Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

3 Jahre mitp

 

Der mitp-Verlag feiert seinen 3. Geburtstag!

  

Schon wieder ist ein Jahr vorbei… Am 01. August feiern wir unseren dritten Geburtstag!

„Erst drei Jahre? Gibt’s euch nicht schon viel länger?“ wird der ein oder andere fragen.
Ja und nein, aber das könnt ihr alles in unserer Verlagsgeschichte nachlesen.

Für unseren Geburtstag haben wir jedenfalls nicht nur Kuchen und Sekt gekauft, sondern auch mal einen Blick zurück auf die vielen, vielen Bücher und Neuauflagen geworfen, die bei uns in den letzten drei Jahren entstanden sind. Ein Dank geht natürlich an alle Autoren, Grafiker, Korrektoren, Fachlektoren, Setzer und Drucker!

Aber jetzt mal Hand auf’s Herz, liebes mitp-Team,
welches war eigentlich euer Lieblings-Buch aus den letzten drei Jahren?

 

 

Steffen Dralle, Verlagsleiter

Seit drei Jahren bin ich Verlagsleiter bei mitp und wahnsinnig stolz auf alles, was wir als Team in so kurzer Zeit geschafft haben. Wir haben neue Themengebiete entwickelt und Klassiker neu aufgelegt, wir fahren auf Messen und besuchen die Buchhandlungen persönlich und wir haben sogar schon Preise für unsere Bücher gewonnen. Mein Lieblingsbuch kann deshalb natürlich nur eines sein, das Buch, das wir als allererstes unter eigener Fahne veröffentlicht haben:
Oracle 12c – Das umfassende Handbuch!
Umfassend trifft es gut, da hat man bei über 800 Seiten auch etwas in der Hand.
  



 

Stefanie Bräuer, Vertrieb

Mannheim, Augsburg, Bochum – das waren allein die letzten Stationen meiner Reisen für den mitp-Verlag. Im Vertrieb bin ich zwar auch oft am Schreibtisch, aber am liebsten reise ich durch Deutschland und stelle Buchhändlern unsere Neuerscheinungen vor. Mein Lieblingsbuch ist dabei Die Sketchnote Starthilfe! Mit keinem anderen Buch kommt man gleich vor Ort mit Leuten besser ins Gespräch – da gibt es viel zu gucken, auszuprobieren und zu lachen. Und auch ich kann mittlerweile mehr als ein Strichmännchen malen.



 

Sabine Schulz, Programmleitung und Lektorat

Falle ich jetzt sehr aus der Reihe, wenn ich sage, dass mein Lieblingsbuch gar kein Buch ist? Letztes Jahr haben wir im Zuge unserer Minecraft-Reihe das erste Mal einen Kalender ausprobiert. Let’s Play Minecraft – Dein Kalender 2017. Das erste Mal kein Buch und ein kleiner Sprung ins kalte Wasser. Die Arbeit daran hat mir sehr viel Spaß gemacht und der Erfolg belohnt uns für unsere Experimentierfreude. Für 2018 wird es auch wieder einen Kalender geben. (Die Katze hat geholfen.)



 

Katja Völpel, Lektorat

Ein großer Teil meiner Arbeit als Lektorin ist neben dem Lesen selbst die Kommunikation mit den Autoren. Ein Telefonat hier, viele E-Mails da … In unseren drei Jahren als mitp-Verlag ist mir besonders ein bestimmtes Telefonat mit Uwe Statz, dem Autor von Filterfotografie in Erinnerung geblieben. Wir haben ganze 4 Stunden am Stück miteinander diskutiert und Ideen ausgetauscht! Und das hat sich gelohnt, das Buch ist toll geworden.



 

Sabine Janatschek, Lektorat

Ganz ehrlich: Ein Lieblingsbuch habe ich nicht – ich mag jedes einzelne Buch, an dem ich arbeite. Da ich hier aber gezwungen werde, mir eins auszusuchen ;), nehme ich Streetfotografie. Das ist ein Buch, das ich immer wieder gerne in die Hand nehme und bei der großen Auswahl an Bildern jedes Mal neue Anregungen finde.



 

Janina Bahlmann, Lektorat

Als ich im April 2016 mit meinem Volontariat bei mitp anfing, war Die Kunst des Game Designs eines der ersten Bücher, für das ich eine Fahnenkorrektur gemacht habe. Quasi mein Startschuss ins Lektorinnenleben. Und wer würde sich nicht in dieses Buch verlieben, nachdem man auf Seite 542 dieses Zitat gelesen hat? „Sie sind herzlich eingeladen, mir mitzuteilen, warum ich ein Versager bin. Bringen Sie Ihre Freunde mit – es werden Erfrischungen gereicht.“



 

Miriam Robels, Marketing

Manchmal ist es ja ganz schön, auch mal für ein paar Tage aus dem Verlag herauszukommen … Da freue ich mich auf unsere Buchstände auf Messen und Konferenzen. Die Messen zum Thema Maker mag ich dabei am liebsten. Da gibt es so viele nette Leute, ungewöhnliche Projekte und eine tolle Atmosphäre. Mein Lieblingsbuch wähle ich deshalb aus dieser Kategorie. Und da das Programmieren leider (noch) nicht zu meinen Talenten gehört, ist Raspberry Pi für Kids genau mein Buch.



 

Sandrina Dralle, Media, Web & Affiliates

Ich betreue unter anderem die Website von mitp und beurteile unsere Bücher – jawohl – nach dem Cover! Da sind mir natürlich in letzter Zeit zwei besonders ins Auge gefallen: Storytelling für Unternehmen und Content Marketing. Die Farben und Grafiken finde ich besonders toll, weil sie so schön auffällig sind. (Und der Inhalt der Bücher ist natürlich auch gut.)



 

Franziska Türnau, Praktikantin im Marketing

Jetzt darf ich mir als Praktikantin in diesem sympathischen Haufen auch ein Lieblingsbuch aussuchen? Dann wähle ich Farbmanagement für Fotografen. Herr Hoppe war der erste Autor, den ich persönlich treffen durfte. Das war spannend. Und dazu noch auf der Photo + Adventure im wunderschönen Landschaftspark Duisburg, meiner Heimatstadt!